Die organische Reichweite ist 2017 um 25 % gesunken. Grund genug, noch genauer auf die Möglichkeiten zu schauen, um deine Reichweite zu steigern. Wir haben dir fünf Tipps aufbereitet. Viel Erfolg beim Ausprobieren.
#1 Verwende Emojis

Verwende die Emojis kreativ und nicht zu sehr. / Screenshot: Facebook Fanseite bartels.
Die Emojis haben sich in der Kommunikation durchgesetzt. Statistiken zeigen, dass der Einsatz von zwei bis drei Emojis pro Beitrag die Reichweite steigert. Wir empfehlen allerdings, dass du deine Emojis gezielt auswählst. Schau dir die Auswahl einmal in Ruhe an und du wirst die passenden emotionalen Bilderchen für dich entdecken.
#2 Schau auf die Uhrzeit

Das Veröffentlichen deines Beitrages zur falschen Uhrzeit riskiert, weniger Fans zu erreichen. / Screenshot: Facebook Fanseite bartels.
Weißt du wann deine Fans auf Facebook aktiv sind? Ein Blick in die Statistiken bringt dir Klarheit darüber welche Zeiten für dich am besten sind, um deine Fans zu erreichen. Klicke dafür auf Statistik, dann auf Beiträge. Du siehst nun alle Wochentage von Montag bis Sonntag. Fährst du mit der Maus über einen Tag kannst du die Peaks erkennen und dich daran orientieren. Wir tragen die besten Zeiten in unseren Redaktionsplan ein. In unserem Beispiel ist die beste Zeit, um den Beitrag hochzuladen 22:00 Uhr.
#3 Keine Hashtags verwenden

Bei Facebook gilt definitiv ein don’t für Hashtags.
Der Algorithmus von Facebook straft Hashtags mit geringerer Reichweite ab. Du solltest daher deine Texte nicht mit dem #-Zeichen versehen, sondern das auf anderen Kanälen einsetzen. Siehe dazu unseren Blogbeitrag 5 Fakten über den Hashtag.
#4 In der Kürze liegt die Würze

Verwende kurze Sätze und fasse deine Botschaft kompakt zusammen. / Screenshot: Facebook Fanseite bartels.
Du musst bedenken, dass 2,1 Milliarden Nutzer auf Facebook täglich posten und der Stream voll von Statusmeldungen ist. Daher ist es ratsam sich möglichst – sofern möglich – kurz zu fassen. Am besten versuchst du in zwei bis drei Sätzen deine Botschaft mitzuteilen.
#5 Verwende Videos
2019 sollen laut Facebook 80 % des Streams aus Videobotschaften bestehen. Schon heute kann man erkennen, dass die organische Reichweite von Videos weitaus höher ist als von Bildern. Verwende daher so oft es geht Videos, die du auch mit deinem Handy erstellen kannst.
#6 Wir können dir bei der organischen Reichweite wie folgt helfen:
1) Besuche die Schulung Facebook Tipps für Seitenmanager
2) Buche eine 1:1 Schulung mit uns via socialmedia@punktgenaue-emotion.de
3) Wir überprüfen deine bisherige organische Reichweite in einer Beratungsstunde. Sprich uns an für eine Terminvereinbarung via socialmedia@punktgenaue-emotion.de
Melde dich für unseren punktgenauen Newsletter an und erhalte weitere Social Media Tipps:
[mc4wp_form id=“757″]
Hallo Ingo,
sehr interessante Tipps, die ich eben entdeckte und in den folgenden Blogartikel einarbeitete: https://www.webpixelkonsum.de/beispiele-fuer-mehr-reichweite-auf-facebook-und-tipps-fuer-bessere-facebook-posts/. Auf jeden Fall ist die organische Reichweite auf Facebook eine starke Herausforderung. Daher bin ich für jeden Tipp dankbar.
Beste Grüße. Ralph
Hallo Ralph,
vielen Dank für deinen Kommentar und die Aufnahme in deinen Blog, den ich immer sehr eifrig lese. Du hast das Thema Reichweite sehr umfangreich durchleuchtet.
Gruß,
#Ingo
Hallo Ingo,
sehr gern geschehen. Danke für Dein Kompliment. Wenn Du weitere Tipps für die organische Reichweite auf Facebook hast, dann schreibe sie mir in den Kommentar und wir profitieren alle davon. Auf jeden Fall denke ich, dass uns das Thema auch in 2018 begleiten wird.
Beste Grüße. Ralph
Hallo Ralph, ok das mache ich. Ich denke auch 2018 wird das sehr wichtig sein, jeden möglichen Parameter zu berücksichtigen, um noch etwas organische Reichweite zu erhalten.
Gruß,
#Ingo